|
|

Archiv
Pressebericht im "Bad Bernecker Stadtanzeiger" Ausgabe 22 vom 30.05.2003 |
Seniorenberater der Polizei gab Verhaltenstipps
ESCHERLICH. Weil ältere Menschen von ganz bestimmten Straftaten besonders betroffen sind und auch Opfer von Gewalttaten
werden können, organisierte die Vorstandschaft der Escherlicher Siedlergemeinschaft am vergangenen Mittwoch einen Infoabend mit einem Seniorenberater der Bayreuther Polizeidirektion.
Kriminaldirektor a.D. Martin Stock kennt die Probleme der Senioren aus eigener Erfahrung und referierte vor 25 Teilnehmern zum Thema: "Sicherheit rund ums Haus" und "Vorsicht bei Haustürgeschäften".

 |
Kriminaldirektor a.D. Martin Stock informierte die Escherlicher Siedlergemeinschaft darüber, wie man sich vor Trickbetrügern schützen kann. (Foto: Arnold Legat) |
|
Stock gab Tipps und Hinweise zum richtigen Verhalten bei Haustürgeschäften und zeigte die Gefahren auf, warum und weshalb Senioren Opfer von Betrügern, Dieben und Räubern werden können.
Er informierte die Escherlicher Siedler auch über den Einbruchschutz für Wohnungen. Vor dem betrügerischen "Abzocken" mit 0190er- und anderer Nummern am Telefon oder Handy warnte der ehemalige Ploizist genauso wie
vor unliebsamen Zusammentreffen mit Taschendieben.
Vereine können bei Interesse mit einem der acht Seniorenberater über die Bayreuther Polizeidirektion einen Termin für ihre Veranstaltungen vereinbaren, ließ Stock
abschließend wissen.
A.L.
 |

 |
(Foto: Jürgen Pausch) |
|

 |
(Foto: Arnold Legat) |
|
|
|
 |
|